Oberliga Nordrhein
Viktoria Köln - Fortuna Düsseldorf 1:3
Fortuna nicht zu stoppen
von Daniel Stefan
Nach dem 3:1 Sieg der Düsseldorfer Fortuna in Höhenberg ist die Aufstiegsfrage in der Oberliga Nordrhein fast entschieden. Aus der Sicht der Gastgeber unnötigen Niederlage die sie sich selber zuzuschreiben haben ist die Viktoria nur noch einen Punkt von den Abstiegsrängen entfernt.
Der Gast aus Düsseldorf bestimmte zwar optisch gesehen das Spiel kam aber nur zu Chancen bei katastrophalen Abspielfehlern der Höhenberger. Spielertrainer Daniel Jansen ärgerte sich zu Recht nach Spielende über den doch besonders in der Halbzeit anzumerkenden Respekt seiner Mannschaft vor Gegner und lautstarker Gästekulisse.
Ob es an der Kulisse lag oder nicht, jedenfalls Oliver Zeppenfeld hatte an diesem Nachmittag einen rabenschwarzen Tag erwischt. Den Elfmeter zum 0:1 verschuldet (verwandelt von Ex-Profi Michael Zeyer, 28 Minute) leistete er sich nach einem Freistoss für die Viktoria vor dem Düsseldorfer Tor einen Querpass in die Beine von Ouejdide der ein Solo über halben Platz hinlegte und zum 0:2 in der 34. Minute abschloss aus Kölner Sicht.
Mit der Reinnahme von Umot Kekilli und Sven Meusch (heraus gingen Jürgen Eißmann und Jürgen Scheiner) nach dem Seitenwechsel erfuhr das lahmende Angriffsspiel besonders durch Kekilli eine Bereicherung während Meusch nicht besonders auffiel.
Nach einem Foul an den stark spielenden Wolfgang Homberg entschied Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer auf Elfmeter. Zu dem Zeitpunkt waren gerade einmal 65. Minuten gespielt. Wer weiss schon ob das Spiel nicht doch einen anderen Spielausgang erfuhren hätte wenn Daniel Oplostil diesen verwandelt hätte. Von Spielertrainer Daniel Jansen gab es im Anschluss der Partie auch keine Vorwürfe an Oplostil nach seinem schwach geschossen Elfer. "Er hatte im Testspiel gegen Weilerswist einen Elfmeter verwandelt" so Jansen weiter "und war auch in der Situation sicher gewesen das er ihn reinmacht".
Bereits im direkten Anschluss der vergebenen Chance zum Anschlusstreffer war es der agile Ouejdide der zum 3:0 verwandelte bevor Umot Kekilli mit einem Traumtor aus 20 Metern zum 1:3 Endstand verkürzte.
Fazit: Schade es war mehr drin gewesen. Nur zu betrübt sollte kein Verantwortlicher aus dem Spiel herausgehen. Mannschaften wie Fortuna Düsseldorf sind nicht die Gegner wo man unbedingt muss. In knapp zwei Wochen geht es nach Freialdenhoven zum Tabellenvorletzten. Da muss die Mannschaft von Daniel Jansen zeigen ob sie zu Recht in der Zukunft weiter in der Oberliga spielen darf.
Top:
- Spieler des Oberligakaders bauen selbst zwei Stunden nach Spielende die Verkaufsbuden noch mit ab.
- Sportdirektor Hans Barth der es mit seinem Team geschafft hat das in Höhenberg gespielt wird und für einen reibungslosen Ablauf rund um das Spiel gesorgt hat
Flop: Leider war der Fanshop an diesem Nachmittag geschlossen. Es waren viele Fans der Viktoria im Stadion die in dieser Saison noch nicht da waren und sich mit Fanartikeln ihres Vereines eindecken wollten. Das gleiche galt auch für Fans von Fortuna Düsseldorf die gerne das ein oder andere gekauft hätten. (In Kürze gibt es hierzu auch ein Interview mit dem Leiter des Fanshops Frank Schmidt)
Stimmen zum Spiel:
Daniel Jansen (Spielertrainer Viktoria Köln)
In der ersten Halbzeit hatten wir zuviel Respekt vor Düsseldorf und viele Fehler gemacht. Beide Gegentreffer sind sehr unglücklich für uns gefallen. Wobei man bei den Elfmeter der gegen uns gegeben worden ist drüber diskutieren kann ob er einer war. In der zweiten Halbzeit haben wir den Respekt verloren und das Spiel ausgeglichen gestalten. Hätten wir den Elfmeter verwandelt, aber kein Vorwurf an Daniel Oplostil, wären wir vielleicht noch zum Ausgleich gekommen aber mit dem 0:3 im Gegenzug war das Spiel natürlich verloren.
Massimo Morales (Trainer Fortuna Düsseldorf)
Ich bin zufrieden mit meiner Mannschaft. Wir haben verdient gewonnen gegen eine Viktoria die gut mitgehalten hat. Schon von der ersten Minute haben wir konzentriert gespielt und bei besserer Ausnutzung unserer Konterchancen hätten wir den vierten Treffer noch erzielen können.
Patrick Görgens (Spieler Viktoria Köln)
Es hat Spass gemacht nach der langen Pause mal wieder von Beginn zu spielen. Habe nach meiner Meinung alles gegeben. Es liegt nun am Trainer ob ich auch beim nächsten Spiel wieder von Beginn im Tor spielen kann.
Oberliga Nordrhein
Viktoria Köln - Fortuna Düsseldorf 1:3
Tore:
0:1 Zeyer (28.)
0:2 Ouejdide (34.)
0:3 Ouejdide (65.)
1:3 Kekilli (76.)
Zuschauer: 2500 zahlende (laut Sportdirektor Hans Barth)
Viktoria Köln: Görgens-Eißmann (46. Kekilli)-Zeppenfeld-Scheiner (46. Meusch)-Weller-Oplustil (70. Bubic)-Pithan-Otten-Ysewyn-Janßen-Homberg
Fortuna Düsseldorf: Deuss-Lorenzón-Sankharé-Böcker-Schön-Zeyer-Abda-Niestroj (61. Lambertz)-Ouejdide-Tytarchuk (75. Eyüboglu)-Hust
(Mannschaftsaufstellung Numerisch und nicht nach Positionen)